
Transcript of (59) Der amerikanische Patient
Sandra Ciesek erklärt anhand der Medikamentenliste für den US-Präsidenten, welche Therapie-Strategien es gegen Covid-19 gibt. Zu Trumps Zustand wirft das Fragen auf.
- 01:15:39
- 1.7K views
- Published about 5 years ago
Transcript of (58) Das Gedächtnis der Zellen
Christian Drosten erläutert, warum die Hoffnung auf eine Hintergrundimmunität schwindet. Außerdem: Neues zur Infektionssterblichkeit, auch im Grippe-Vergleich.
- 01:13:05
- 1.8K views
- Published about 5 years ago
Transcript of (57) Goldstandard bleibt der PCR-Test
Sandra Ciesek erklärt, warum Antigentests in "Fieberambulanzen" nicht sinnvoll sind. Außerdem: Kontrollmechanismen im Labor. Und: Multiplex-Tests auf Grippe und SARS-2. Das Coronavirus breitet sich in Europa aus. Viele Menschen wollen mit sachlichen Informationen darüber informiert werden. NDR Info befragt dazu regelmäßig Prof. Christian Drosten, den Leiter der Virologie an der Berliner Charité und Prof. Sandra Ciesek, die Leiterin der Virologie des Universitätsklinikums Frankfurt. Hier finden Sie alle Folgen zum Nachlesen und Nachhören mit allen Links zu den erwähnten Studien: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus134.html Die Manuskripte gibt es auch zum Download: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus102.html Übersicht der häufigsten Hörerfragen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus182.html Die Links zu den Studien finden Sie gebündelt in dieser Übersicht: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/corona2636.html Und hier der Link zu unserer Hauptseite, u.a. auch mit FAQs oder dem wissenschaftlichen Glossar: http://www.ndr.de/coronaupdate
- 01:17:02
- 2K views
- Published about 5 years ago
Transcript of (56) Das Afrika-Rätsel
Ist die Pandemie in Afrika weniger schlimm als befürchtet? Christian Drosten ordnet die spärlichen Forschungsdaten ein. Außerdem: Seine Antwort auf kritische Stimmen. Das Coronavirus breitet sich in Europa aus. Viele Menschen wollen mit sachlichen Informationen darüber informiert werden. NDR Info befragt dazu regelmäßig Prof. Christian Drosten, den Leiter der Virologie an der Berliner Charité und Prof. Sandra Ciesek, die Leiterin der Virologie des Universitätsklinikums Frankfurt. Hier finden Sie alle Folgen zum Nachlesen und Nachhören mit allen Links zu den erwähnten Studien: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus134.html Die Manuskripte gibt es auch zum Download: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus102.html Übersicht der häufigsten Hörerfragen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus182.html Die Links zu den Studien finden Sie gebündelt in dieser Übersicht: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/corona2636.html Und hier der Link zu unserer Hauptseite, u.a. auch mit FAQs oder dem wissenschaftlichen Glossar: http://www.ndr.de/coronaupdate
- 01:12:22
- 1.9K views
- Published about 5 years ago
Transcript of (55) Der weiße Fleck in der Pandemie
Sandra Ciesek erklärt, warum "asymptomatisch" schwer zu definieren ist. Welche Rolle spielen unerkannte Infektionen? Und was für untypische Symptome gibt es bei SARS-CoV? Das Coronavirus breitet sich in Europa aus. Viele Menschen wollen mit sachlichen Informationen darüber informiert werden. NDR Info befragt dazu regelmäßig Prof. Christian Drosten, den Leiter der Virologie an der Berliner Charité und Prof. Sandra Ciesek, die Leiterin der Virologie des Universitätsklinikums Frankfurt. Hier finden Sie alle Folgen zum Nachlesen und Nachhören mit allen Links zu den erwähnten Studien: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus134.html Die Manuskripte gibt es auch zum Download: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus102.html Übersicht der häufigsten Hörerfragen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus182.html Die Links zu den Studien finden Sie gebündelt in dieser Übersicht: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/corona2636.html Und hier der Link zu unserer Hauptseite, u.a. auch mit FAQs oder dem wissenschaftlichen Glossar: http://www.ndr.de/coronaupdate
- 50:19
- 1.7K views
- Published about 5 years ago
Transcript of (54) Eine Empfehlung für den Herbst
Christian Drosten ist zurück mit einer XXL-Folge. Es geht um Masken und Aerosole, Immunität, Virusstämme und eine neue Teststrategie.
- 01:44:20
- 1.9K views
- Published about 5 years ago
Transcript of (53) Sonderausgabe: Wie kommen wir ohne Lockdown durch den Herbst
Schon jetzt Ende August steigen die Corona-Fallzahlen an. Wie kommen wir durch die kalte Jahreszeit, wenn wir uns mehr in Räumen aufhalten und wie schützen wir uns?
- 58:25
- 1.7K views
- Published about 5 years ago
Transcript of (53) Sonderausgabe: Wie kommen wir ohne Lockdown durch den Herbst?
Schon jetzt Ende August steigen die Corona-Fallzahlen an. Wie kommen wir durch die kalte Jahreszeit, wenn wir uns mehr in Räumen aufhalten und wie schützen wir uns?
- 58:25
- 1.9K views
- Published about 5 years ago
Transcript of (52) Sonderausgabe: Der Wettlauf um den Impfstoff
Der Podcast mit Christian Drosten ist in der Sommerpause. In einer Sonderausgabe sprechen wir mit vier Wissenschaftler*innen über einen Impfstoff. Prof. Dr Marylyn Addo, Leiterin der Sektion Infektiologie am UKE; Prof. Dr. Alena Buyx, Professorin für Medizinethik und Präsidentin des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Hans-Georg Eichler, Professor für Klinische Pharmakologie der MedUni Wien und leitender Mediziner der Europäischen Arzneimittel-Agentur; Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Professor für Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement Universität Bielefeld. Die Sendung moderiert Anja Martini, Redakteurin bei NDR Info.
- 59:35
- 1.9K views
- Published about 5 years ago
Kein Tag vergeht ohne neue Nachrichten zum Coronavirus Sars-CoV-2. Längst haben wir uns an Maßnahmen wie Mundschutz, Abstand und Hygieneregeln gewöhnt. Und noch immer ist kein Ende der Pandemie in Sicht. In unserem wöchentlichen Podcast wollen wir verlässlich über neue Erkenntnisse der Forschung informieren. Wie steht es um einen Impfstoff? Wie entwickelt sich die Test-Strategie? Besteht Hoffnung auf ein Medikament? Die NDR Wissenschaftsredakteurin Korinna Hennig spricht dazu im Wechsel mit Christian Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité, und mit Sandra Ciesek, Leiterin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt.